Vom scheuen Reh und der stürmischen Wildsau – Stimmungsvoller Auftakt der Hallertauer Wildwochen

Wildbret ist bei bayerischen Feinschmeckern beliebt. Ob Rehrücken, Hirschragout, Wildschweingulasch oder Hirschburger – sowohl kulinarische Klassiker als auch neue Kreationen sind bis Ende November auf den Speisekarten zu finden. Die Eröffnung der 16. Hallertauer Wildwochen wurde am vergangenen Freitag in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste und der Bevölkerung im Moosburger Hof in Pfaffenhofen zelebriert.

„Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck den er hinterlässt ist bleibend“ (Johann Wolfgang von Goethe) – Das „Fest der Spargelvielfalt“ als Auftakt zur Spargelsaison 2018

Auf kaum ein Gemüse freuen sich viele so sehr, wie auf den ersten Spargel des Jahres. Dass der Landkreis Pfaffenhofen ein richtiger kulinarischer „Allrounder“ ist, wird spätestens dann wieder sichtbar. Neben köstlichem Wildbret im Herbst und dem „grünen Gold“ der Hallertau im Sommer kommt auch dem Spargel eine besondere Bedeutung zu. Kalorienarm, nährstoffreich und vielfältig: die Frühlingsgefühle, die das königliche Gemüse hervorruft, sind beim „Fest der Spargelvielfalt“ am Samstag, 21. April, im Schloss Pörnbach garantiert

Fotowettbewerb: „Radeln im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm“ – Die Jury kürt drei Siegerbilder

Passend zur LEADER-geförderten „Radoffensive“ wurde durch das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) ein Fotowettbewerb initiiert. Gesucht wurden die schönsten Aufnahmen zum Thema „Radeln im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm“. Den Hobbyfotografen im Landkreis waren bei der Motivauswahl keine Grenzen gesetzt. Rund 100 Bilder erreichten das KUS aus dem gesamten Landkreis.

Gelungener Auftakt für die Hallertauer Wildwochen – Rund 85 Gäste genießen einen stimmungsvollen Abend im Moosburger Hof

Zur Freude vieler Feinschmecker sind in den Gasthäusern und Restaurants im Landkreis Pfaffenhofen wieder „Wilde Zeiten“ angebrochen: getreu dem Motto „aus dem Wald auf den Tisch“ wird derzeit allerorts zu herzhaftem, kulinarischem Wildgenuss eingeladen. Ob Rehrücken, Hirschragout, Wildschweingulasch oder Hirschburger – sowohl kulinarische Klassiker als auch neue Kreationen sind bis Ende November auf den Speisekarten zu finden. Die Eröffnung der 15. Hallertauer Wildwochen wurde auch heuer in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste und der Bevölkerung im Moosburger Hof zelebriert.

Tradition trifft Tourismus

Gemeinsam informierten das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) und der Galli Verlag beim Hopfazupfa-Jahrtag in Scheyern über die schönsten Seiten des Landkreises

200 Jahre Fahrrad – passend zum Jubiläumsjahr des Drahtesels startet das LEADER-Projekt „Radoffensive im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm“ mit einem Fotowettbewerb

Ob die Hallertauer Hopfentour, der Donauradweg oder die Ilmtaltour – der Landkreis bietet vielseitige Möglichkeiten für Radler. Doch wie steht es um die Qualität dieser Wege? Im Rahmen des LEADER-geförderten Projektes „Radoffensive“ geht das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) dieser Frage nun auf den Grund. Nach umfassenden Recherchen und Vorbereitungen beginnt jetzt die nächste Projektphase.