Neuer Glanz – Relaunch für die Webseite der Erlebnisregion Landkreis Pfaffenhofen

Die Erlebnisregion rund um den Landkreis Pfaffenhofen präsentiert sich unter www.erlebnisregion-pfaffenhofen.de mit neuem Layout.
Ausschreibung Redesign der Website

Das KUS beabsichtigt die Neugestaltung der eigenen Webseite erlebnisregion-pfaffenhofen.de zu beauftragen.
Spannende Einblicke beim Auftakt zur Wildbretzeit

Gemeinsam mit der Jägervereinigung Landkreis Pfaffenhofen hatte das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) am vergangenen Freitag zur kulinarischen Wald- und Wildführung in den Schindelhauser Forst in Pfaffenhofen eingeladen.
Genussvolle Weihnachtsfeiertage und Silvester im Landkreis Pfaffenhofen

Ob vielseitige Kunstausstellungen, ein musikalischer Jahreswechsel oder spannende Veranstaltungen für die ganze Familie: im Landkreis Pfaffenhofen gibt es während der freien Tage viel zu erleben. Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) gibt Tipps für die Gestaltung der Feiertage im Kreise der Liebsten.
Adventsstimmung auf den schönsten Weihnachtsmärkten im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm

Der Duft gebrannter Mandeln und heißer Maroni steigt in die Nase und festlich geschmückte Straßen und Häuser sorgen für eine besinnliche Stimmung: Bald beginnt auch im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm wieder die Adventszeit. Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) informiert über die schönsten Märkte und Veranstaltungen in der Region.
Vom scheuen Reh und der stürmischen Wildsau – Stimmungsvoller Auftakt der Hallertauer Wildwochen

Wildbret ist bei bayerischen Feinschmeckern beliebt. Ob Rehrücken, Hirschragout, Wildschweingulasch oder Hirschburger – sowohl kulinarische Klassiker als auch neue Kreationen sind bis Ende November auf den Speisekarten zu finden. Die Eröffnung der 16. Hallertauer Wildwochen wurde am vergangenen Freitag in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste und der Bevölkerung im Moosburger Hof in Pfaffenhofen zelebriert.
Die Herbstferien im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm – Veranstaltungstipps für die ganze Familie

Die Kinder jubeln – im Landkreis Pfaffenhofen kehrt der Herbst und mit ihm die Ferien ein. Wer nicht gerade in den Flieger steigt, um im Süden noch ein paar Sonnenstunden zu genießen, sollte sich für die freien Tage etwas einfallen lassen. Die Veranstaltungstipps des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) helfen bei der Ferienplanung.
Imkern ist das neue Yoga – Gästeführer des Landkreises Pfaffenhofen befassen sich mit den summenden Einwohnern

In der Steinzeit nutzten Jäger ihn als Köder für die Bärenjagd, im Alten Ägypten galt er als Quelle der Unsterblichkeit und auch heutzutage darf er auf dem Frühstückstisch nicht fehlen: der Honig. Bis zu 500 Milliarden Euro sind die Lebensmittel wert, die es ohne Bienen nicht gäbe. Doch die Bienen sind bedroht – und mit ihnen die ganze Welt der Insekten. Wie schlimm ist das Bienensterben? Wer trägt die Schuld? Und wie können sie geschützt werden? Rund 18 Gästeführer aus dem gesamten Landkreis folgten der Einladung des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) zur diesjährigen Gästeführerweiterbildung, um Antworten auf diese Fragen zu erhalten.
Das Pfingstwochenende im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm – die besten Ausflugstipps für die freien Tage

Natur und Kultur, Geschichte und Tradition, Aktivität und Entspannung – die Freizeitgestaltung im Landkreis Pfaffenhofen bietet grenzenlose Vielfalt. Egal, ob mit Kindern oder Hund, bei Regen oder Sonnenschein: das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) gibt Tipps für einen geselligen Ausflug mit Freunden oder der Familie.
Erfolgreicher Auftakt der Hallertauer Spargelwochen – das „Fest der Spargelvielfalt“ mit neuem Besucherrekord

Spargel gekocht, mit Schinken und Sauce Hollandaise – so kennt ihn jeder – dass aber sowohl Pörnbacher als auch Schrobenhausener Spargel weitaus mehr Möglichkeiten in der Zubereitung bieten, zeigte das Fest der Spargelvielfalt am vergangenen Wochenende im Schloss Pörnbach.