Ereignisreiche Sommerferien im Landkreis Pfaffenhofen
![Zwei Frauen auf einem Steg an der Paar](https://erlebnisregion-pfaffenhofen.de/wp-content/uploads/2024/07/2024_07_24_Sommerferien_FotoRichard-Scheuerecker-1024x683.jpg)
Ob Volksfest, Museum oder Open-Air-Konzert: Langeweile kommt in den Sommerferien im Landkreis Pfaffenhofen keine auf.
Die Pfingstferien im Landkreis Pfaffenhofen genießen
![Außenansicht kelten römer museum bei Nacht](https://erlebnisregion-pfaffenhofen.de/wp-content/uploads/2024/05/2024_05_15_Pfingstferien_FotoMichael-Heinrich-1024x717.jpg)
Das KUS hat abwechslungsreiche Tipps für die freien Tage im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm zusammengestellt.
Facettenreiche Events im digitalen KUS-Veranstaltungskalender
![Im Online-Veranstaltungskalender des KUS können Vereine, Kommunen und Institutionen ihre Termine kostenfrei veröffentlichen.](https://erlebnisregion-pfaffenhofen.de/wp-content/uploads/2024/04/2024_04_10_KUS-Veranstaltungskalender_FotoKUS-canva.com_-1024x731.jpg)
Das detaillierte und tagesaktuelle Jahresprogramm für den Landkreis Pfaffenhofen ist im Online-Veranstaltungskalender des KUS zu finden.
Heimaterlebnisse – facettenreiche Radltouren durch die Region 10
![](https://erlebnisregion-pfaffenhofen.de/wp-content/uploads/2024/04/2024_04_04_Heimaterlebnisse-IRMA_FotoIRMA-1024x410.jpg)
Auf eine spannende Reise durch die Stadt Ingolstadt sowie die Landkreise Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen laden die Heimaterlebnistouren der Initiative Regionalinitiative (IRMA) ein
Beginn der Wander- und Radsaison im Landkreis Pfaffenhofen
![](https://erlebnisregion-pfaffenhofen.de/wp-content/uploads/2024/03/2024_03_21_Wander-und-Radsaison_FotoRichard-Scheuerecker-1024x683.jpg)
Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken in die Natur und laden zu Ausflügen ein. Rad- und Wanderfreunde zieht es nach draußen und die Tier- und Pflanzenwelt erwacht aus ihrem Winterschlaf. Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm informiert, was es zu beachten gilt.
Die Osterferien im Landkreis Pfaffenhofen erleben
![Osterbrunnen Pörnbach](https://erlebnisregion-pfaffenhofen.de/wp-content/uploads/2024/03/2024_03_20_Osterbrunnen-Poernbach_FotoKUS-1024x682.jpg)
Egal ob Ostereiersuche, Starkbierfeste oder musikalische Unterhaltung – in den Osterferien ist im Landkreis Pfaffenhofen einiges geboten. Das KUS hat Tipps für abwechslungsreiche Tage zusammengestellt.
Die Sommerferien im Landkreis Pfaffenhofen erleben
![john-labelette-gjMZh3qBNKs-unsplash](https://erlebnisregion-pfaffenhofen.de/wp-content/uploads/2023/07/john-labelette-gjMZh3qBNKs-unsplash-1024x683.jpg)
Sommer, Sonne, Urlaubszeit: insbesondere für die Schüler steht mit den Sommerferien die schönste Zeit des Jahres bevor. Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) hat eine spannende Aktivitätenliste für die kommenden sechs Wochen im Landkreis Pfaffenhofen zusammengestellt.
Abwechslungsreiche Tipps für spannende Osterferien
![](https://erlebnisregion-pfaffenhofen.de/wp-content/uploads/2018/03/Osterbrunnen-Poernbach_Foto3dKUS-1024x683.jpg)
Mit dem Erblühen der ersten Osterglocken stehen auch bald die Osterferien vor der Tür. Das KUS gibt Tipps für spannende und abwechslungsreiche Unternehmungen mit der ganzen Familie.
Das „grüne Gold“ hautnah erleben – Veranstaltungen zur Hopfenzeit im Landkreis Pfaffenhofen
Wenn die bis zu acht Meter hohen Hopfenpflanzen in den Himmel ragen ist es wieder soweit: Es ist Hopfenzeit! Eine Vielzahl an Veranstaltungen lädt dazu ein, das „grüne Gold“ auf unterschiedliche Art und Weise zu erleben. Abgerundet wird das Erlebnis Hopfen kulinarisch mit den Hallertauer Hopfen- und Bierwochen und leckeren Gerichten aus und mit Bier.
Passend zur Biergartensaison – lernen Sie den Landkreis mit dem kulinarischen Wegweiser „Genuss und mehr“ von seiner schönsten Seite kennen
![](https://erlebnisregion-pfaffenhofen.de/wp-content/uploads/2017/07/Scheyern_043-681x1024.jpg)
Die zahlreichen Biergärten und Gastronomiebetriebe im Landkreis Pfaffenhofen bieten die Möglichkeit, nicht nur ein frisches Bier zu genießen, sondern auch traditionell zu essen und auf eine kulinarische Entdeckungsreise zu gehen.