Spargel-Kartoffel-Gratin

Zutaten für 4 Personen

Zutaten

  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • Salz
  • 600 g weißer Spargel
  • 200 g Crème fraîche
  • 200 g Sahne
  • 2 TL Senf
  • 2 EL Aceto balsamico bianco
  • abgeriebene Schale von einer Bio-Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Emmentaler oder Bergkäse (am Stück)
  • Pfeffer
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • 1 Handvoll gemischte Kräuter (z. B. Schnittlauch, Bärlauch, Petersilie oder Rucola)
  • Zucker
  • Auflaufform (20 x 30 cm)
Spargel-Kartoffelgratin in Auflaufform

Zubereitung

Die Kartoffeln waschen, in einem Topf knapp mit Salzwasser bedecken und zugedeckt bei schwacher bis mittlerer Hitze in ca. 30 Min.gar kochen. Inzwischen den Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und die Stangen in mundgerechte Stücke schneiden. In einem Topf mit kochendem Wasser mit Salz und Zucker ca. 3-4 Min. sehr bissfest kochen. Kalt abschrecken und abtropfen lassen.

Für den Guss Crème fraîche, Sahne, Senf, Essig und Zitronenschale verrühren. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Den Käse reiben und unterrühren. Mit
Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig abschmecken.

Den Backofen auf 200° C vorheizen. Die Kartoffeln etwas ausdampfen lassen, dann noch heiß pellen und in dicke Scheiben schneiden. Vorsichtig mit dem Spargel und dem Guss mischen und in die Auflaufform füllen. Im heißen Backofen (Mitte; Umluft 180° C) 25-30 Min. backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.

Inzwischen die Kräuter waschen, trocken schütteln, evtl. Blätter abzupfen und fein hacken. Das Gratin etwas abkühlen lassen, auf Teller verteilen und mit den Kräutern bestreuen. Dazu passt ein grüner Salat.

Ein Rezept vom Gasthof Bogenrieder.