Absage „Tag der offenen Hoftür“ am 8. Juni
Aufgrund der derzeitigen Katastrophensituation im Landkreis Pfaffenhofen wird der für Samstag, 8. Juni, terminierte „Tag der offenen Hoftür“ abgesagt. Nach Rücksprache mit dem Landratsamt habe man sich zu diesem Schritt entschlossen, heißt es seitens des durchführenden Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS).
Die teilnehmenden Erzeuger und Direktvermarkter hätten viel Leidenschaft und Herzblut in die Vorbereitungen gesteckt, wofür sich das KUS nochmals ausdrücklich bedankt. Eine Neuauflage in dieser oder ähnlicher Form wird, auch vor dem Hintergrund der zahlreichen bereits eingegangenen Anmeldungen von Seiten der Bürger, für das kommende Jahr erneut ins Auge gefasst.
Unsere teilnehmenden Betriebe
Probsthof
Schlemmen Sie sich bei Familie
Ebner durch das vielfältige Nudel-
Sortiment und entdecken Sie dabei
im Hofladen noch weitere selbstgemachte
Produkte. Im Anschluss
können gerne die Hühner des Hofes
auf ihrer Wiese besucht werden.
Auch für die kleinen Besucher
wird am Aktionstag Interessantes
geboten.
Geöffnet von 10 – 15 Uhr
Geöffnet von 10 – 15 Uhr
Herba Odor
Duftpflanzen können Sie im Garten
der Kräuterpädagogin Dagmar
Hendlmeier entdecken. Lernen Sie
Heil- und Gewürzkräuter kennen
und stöbern Sie zwischen Badesalzen
und Räuchermischungen.
Führungen zu jeder vollen Stunde - Anmeldung nicht erforderlich
Geöffnet von 10 – 16 Uhr
Führungen zu jeder vollen Stunde - Anmeldung nicht erforderlich
Geöffnet von 10 – 16 Uhr
Wild&Honig
Wild&Honig vereint die Leidenschaften
von Familie Regler-Krammer für
die Jagd und die Imkerei sowie für
regionales, natürlichen Essen. Es
erwartet Sie ein großer Hofverkauf
sowie Kostproben von Wildprodukten
und geschleudertem Honig.
Auch ein Schauglas-Bienenkasten
mit vielen Infos zur Imkerei steht für
Sie bereit.
Geöffnet von 10 – 15 Uhr
Geöffnet von 10 – 15 Uhr
Bienenhof Pausch
Der Familienbetrieb Pausch ist für
seine ökologische Bienenhaltung
und die international mehrfach
ausgezeichnete Spitzen-Destillerie
bekannt. Informieren Sie sich über
die Destillerie, den Obstanbau und
die Honigproduktion. Im Hofladen
finden Sie viele Schmankerl.
Führungen um 12 Uhr und 15 Uhr - Anmeldung nicht erforderlich
Geöffnet von 10 – 17 Uhr
Führungen um 12 Uhr und 15 Uhr - Anmeldung nicht erforderlich
Geöffnet von 10 – 17 Uhr
Eisbäuerin
Handgemachtes Bio-Steckerleis aus
den besten Früchten der Saison.
Vegan, mit Bio-Milch und ohne Zusatzstoffe.
Überzeugen Sie sich am
24 Std.-Eisstand. Das neu eröffnete
Wiesen-Café lädt zu Kaffee und
Kuchen bei Bienensummen ein.
Kinder dürfen die Tiere füttern oder
im Sand auf Edelsteinsuche gehen.
Geöffnet von 11 – 17 Uhr
Geöffnet von 11 – 17 Uhr
Bayerischer Bauernverband Kreisstelle Pfaffenhofen
Erfahren Sie von den Ortsbäuerinnen
mehr über die Arbeit des
Bayerischen Bauernverbandes
sowie die Landwirtschaft in der
Region. Erhalten Sie spannendes
Wissen über das Leben im Boden,
die Pflanzen und die Bearbeitung.
Kinder können kleine Bohnen einpflanzen
und mitnehmen.
Wochenmarkt Pfaffenhofen von 8 - 12 Uhr
Wochenmarkt Pfaffenhofen von 8 - 12 Uhr
Pfaffenhofener Land e.V.
Besuchen Sie die Regionalvermarktungsinitiative
auf dem Wochenmarkt
und blicken Sie einmal hinter
die Kulissen. Helfen Sie spontan bei
der Ausgabe mit und erhalten Sie
dabei viele Informationen zu den
Produkten und deren Erzeuger.
Kommen Sie auch zum PAFLANDGenussfestival
am 06.07.2024 und
probieren Sie zum 4-jährigen Bestehen
allerhand Köstlichkeiten.
Wochenmarkt Pfaffenhofen von 8 - 12 Uhr
Wochenmarkt Pfaffenhofen von 8 - 12 Uhr
Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband Kreisstelle Pfaffenhofen
aus dem Landkreis Pfaffenhofen
kennen und kommen Sie mit ihnen
ins Gespräch. Es erwarten Sie
kleine Köstlichkeiten aus regionalen
Produkten, wie zum Beispiel selbstgemachtes
Eis aus geschmackvollen,
heimischen Erdbeeren.
Wochenmarkt Pfaffenhofen von 8 - 12 Uhr
Wochenmarkt Pfaffenhofen von 8 - 12 Uhr