Erdbeer-Joghurt-Torte

Zutaten für 20cm Tortenring

Zutaten

Für den Boden

  • 140 g gemahlene blanchierte Mandeln
  • 25 g Kakaopulver
  • 30 g Rohrohrzucker
  • 50 g weiche Butter

 
Für die Füllung

  • 10 Blatt Gelatine
  • Saft einer kleinen Zitrone
  • 1 Prise gemahlene Vanille
  • 125 g Rohrohrzucker
  • 340 g Naturjoghurt 3,5 %
  • 340 g pürierte Erdbeeren
  • 340 g Schlagsahne 32 %
  • circa 400 g große Erdbeeren
  • eventuell etwas Sahnefest

 
Für die Deko

  • verschiedene Beeren
  • 50 g Zartbitterkuvertüre 70 %
ERDBEER-JOGHURT-TORTE

Zubereitung

Alle Zutaten für den Boden mischen und mit der Hand verkneten. Einen Tortenring auf 20 cm Durchmesser einstellen und auf eine Tortenplatte setzen. Den Boden gleichmäßig im Tortenring verteilen und andrücken, anschließend mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

In der Zwischenzeit Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Erdbeeren waschen und putzen. 340 g der Erdbeeren pürieren und mit dem Joghurt vermengen. Zitronensaft, Zucker und die gemahlene Vanille in einem Topf erwärmen, bis der Zucker gelöst ist, etwas abkühlen lassen, die eingeweichte Gelatine darin auflösen und von der Erdbeer-Joghurt-Masse 3 Löffel einrühren.

Erst jetzt das Ganze gründlich mit der restlichen Joghurtmasse vermischen. Sahne eventuell mit etwas Sahnefest nach Vorschrift steif schlagen und vorsichtig unter die Erdbeer-Joghurt-Masse heben.

Eine dünne Schicht der Masse gleichmäßig auf dem Tortenboden verteilen. Einige der großen Erdbeeren halbieren und diese mit der Schnittfläche nach außen an den Tortenring setzen. Auf die restliche Bodenfläche einfach Erdbeeren dicht an dicht tellen, dann über alles die Erdbeer-Joghurt-Masse geben und glattstreichen.

Die Torte über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag vorsichtig aus dem Tortenring lösen und üppig mit Obst garnieren. Wer es gerne ein bisschen schokoladig mag, kann noch circa 50 g Zartbitterkuvertüre schmelzen und mit Hilfe eines Spritzbeutels die Torte zum Dripcake garnieren. Als Boden eignet sich alternativ auch ein Biskuit mit oder ohne Kakao.

Birgit Gebert-Löw, Inhaberin der Kuchen Torten PatisserieEin Rezept von Birgit Gebert-Löw, Inhaberin der Kuchen Torten Patisserie