Echt digital – Workshops für touristische Dienstleister

In Kooperation mit dem Tourismusverband Oberbayern München (TOM) bietet das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) vielseitige Online-Seminare für touristische Dienstleister, Gastgeber und Freizeitbetriebe im Landkreis Pfaffenhofen an.
Veranstaltungen für das 1. Quartal 2022 melden

Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) plant bereits die nächste Auflage des Veranstaltungskalenders für das Jahr 2022. Vereine, Verbände und Institutionen können ihre Veranstaltungen kostenfrei registrieren und veröffentlichen lassen.
Förderprogramm „Tourismus in Bayern – fit für die Zukunft“ gestartet

In der vergangenen Woche ist das Sonderprogramm der Bayerischen Staatsregierung „Tourismus in Bayern – fit für die Zukunft“ gestartet, teilt das KUS mit. Mit rund 30 Millionen Euro soll die Tourismusbranche, welche hart von der Corona-Pandemie und den temporären Schließungen getroffen wurde, gezielt entlastet und bei Investitionen in die Bereiche Nachhaltigkeit, Zukunftsfähigkeit, Besucherstromlenkung und Digitalisierung sowie E-Ladepunkte unterstützt werden.
Von faszinierenden Lebewesen und Wundern der Natur – Veranstaltungsreihe rund um den Herbst im Landkreis Pfaffenhofen

Der Oktober steht im Landkreis Pfaffenhofen ganz im Zeichen der Naturerlebnisse. Organisiert durch das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) widmen sich acht vielseitige Veranstaltungen den saisonalen Besonderheiten.
Radllust und Wanderspaß: KUS präsentiert neue Rad- und Wanderkarten

Wer neue Wege sucht, wird im Landkreis Pfaffenhofen fündig. Radfahren und Wandern – das passt hier so gut zusammen, wie Hopfen und Malz. Druckfrisch präsentiert das KUS die neuen Radl- und Wanderkarten, welche ab sofort kostenfrei erhältlich sind.
Man kann nicht nicht kommunizieren – Kommunikation als zentrales Thema beim Gästeführertreffen

Wie wichtig Kommunikation im Umgang dem Gast ist, zeigte Theaterleiter Sven Wisser von der Jungen Ulmer Bühne beim diesjährigen Gästeführertreffen. Rund 15 Gästeführer folgten der Einladung des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) in das Rathaus in Ilmmünster.
Rad- und Wanderwege im Landkreis erhalten neue Beschilderung

Im Rahmen des LEADER-Projektes „Aktiv durch den Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm“ werden rund 1000 Kilometer des bestehenden Rad- und Wanderwegenetzes neu beschildert. Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) informiert als zuständiger Projektträger über die nächsten Schritte.
„Echt Digital“- Tourismusverband Oberbayern München erhält ADAC Tourismuspreis Bayern 2020

Die Gewinner des ADAC Tourismuspreis Bayern 2020 stehen fest: Aus 32 Bewerbern konnte sich der Tourismusverband Oberbayern München mit seiner Digitalisierungsoffensive „Oberbayern – Echt Digital“ den zweiten Platz sichern. Auch der Landkreis Pfaffenhofen ist Teil des Projektes.
Blick über den Zaun: Landkreis Pfaffenhofen auf der „Freizeit, Touristik und Garten“ in Nürnberg vertreten

Die „Freizeit, Touristik und Garten“ auf dem Nürnberger Messegelände gilt als Nordbayerns größte Urlaubs-, Reise- und Freizeitmesse. Rund 900 Aussteller aus 26 Ländern präsentieren vom 26. Februar bis 1. März Trends und Neuheiten in den Bereichen Touristik, Outdoor & Sport sowie Haus & Garten. Der Landkreis Pfaffenhofen rundet mit seinen Kultur- und Freizeitangeboten das Angebot ab.
Abenteuer und Aktionen in den Faschingsferien

Im Landkreis Pfaffenhofen sind während der Faschingsferien die Narren los. Egal ob mit Konfetti und Luftschlangen oder als Faschingsmuffel: Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) hat Tipps für die freien Tage zusammengestellt.